Bulgacova, Irina2016-10-262016-10-262005Bulgacova, Irina. Zum interkulturellen Vergleich der lexikalisch-semantischen Gruppen im Deutschunterricht / Irina Bulgacova // Calitatea formării specialiştilor în învăţământul superior: strategii, forme, metode : Materialele Conf. Şt. Intern. consacrate aniversării a 60-a de la fundarea Univ. de Stat „Alecu Russo”, 5-7 oct. 2005. – Bălţi: Presa universitară bălţeană, 2005. – Vol.2. – P. 31-34. – ISBN 9975-931-97-9.Durch das Bewusstmachen besonders der Unterschiede zwischen der Zielsprache Deutsch und der Ausgangssprache/Muttersprache Russisch oder Rumänisch kann der Lernprozeß intensiviert werden, können Interferenzerscheinungen und damit lexikalische Fehler im Gebrauch der Fremdsprache vermieden werden. Außerdem trägt diese Methode der Wortshatzaneignung zur Förderung der fachsprachlichen Kompetenz der zukünftigen Übersetzer sowie zur Entwicklung des selbständigen und kreativen Lernens der Studenten bei, was bei der Arbeit am Wortschatz in den oberen Studienjahren besonders wichtig ist.deAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Internaționallimba germanălexicologieinterferenţa între limbi străineZum interkulturellen Vergleich der lexikalisch-semantischen Gruppen im Deutschunterricht [Articol]Article