Das phantastische bei E. T. A. Hoffmann [Articol}
Loading...
Date
2006
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
USARB
Abstract
Die phantastische Welt E. T. A. Hoffmanns ist komplex und lässt sich in ihrer Variation schwer eindeutig festlegen. Ihre enge Verbindung mit Religion, Mystik und oft unerklärbaren Begebenheiten auf der Sujete-bene; die Verlebendigung und das Verleihen der Vernunft, der Urteils-kraft, d.h. rein menschlicher Eigenschaften den Nichtlebewesen bzw. Tieren; derer Zusammenspiel mit den in die Handlung der Werke hineingezo-gen Lebewesen, die zwar fiktiv sind, aber über Charakterzüge real existierender Menschen verfügen und gemäß ihren Verhaltensnormen in lebenstreuen Situationen handeln; dazu noch schriftstellerische Verfahren zum Zwecke, diese vielschichtige Synthese zur Geltung kommen zu lassen, stellen nur einige Aspekte dar, mit denen der Schriftsteller so graziös und geschickt umgehen konnte.
Description
Keywords
Hoffmann Ernst Theodor A.(1776-1822), das phantastische, fantasticul
Citation
Niculcea, Ecaterina. Das phantastische bei E. T. A. Hoffmann / Ecaterina Niculcea // Materialele Colocviului Comemorativ Internaţional "Tradiţie şi modernitate în abordarea limbajului" consacrat aniversării a 65-a de la naşterea profesorului Mircea Ioniţă, 25 noiembr. 2006, Bălţi. – Bălţi. – 2006. – P.262-263.