Browsing by Author "Jufleac, Olesea"
Now showing 1 - 2 of 2
Results Per Page
Sort Options
Item Erfahrungen mit den paromien zum thema "liebe" Im ubersetzungsunterricht [Articol](USARB, 2005) Bulgacova, Irina; Jufleac, OleseaDie kontrastive Untersuchung der Parömien in beiden konfrontierten Sprachen fördert die translatorische Fähigkeit der Deutschstudenten und hilft ihnen begreifen, dass die von einem bestimmten Volk kreiierten Parömien sowohl allgemeine universelle Stereotypen in Weltanschauung und Verhalten als auch die nur für ein bestimmtes Volk spezifischen Mentalitätszüge ausdrücken können.Item Zum gerbrauch und ubersetzung der zwillingsformeln im literarischen text (anhand des romans "Stiller" von Max Frisch) [Articol](USARB, 2006) Gorban, Olga; Jufleac, OleseaIm vorliegenden Artikel werden die Zwillingsformeln als eine Art der festen Wortkomplexe untersucht. Die Häufigkeit, mit der die Zwil-lingsformeln in literarischen Texten verschiedener Gattungen auftreten, wirft für die Phraseologieforschung und Phraseodidaktik die Frage auf nach den Gesetzmäßigkeiten ihres Gebrauchs und der Aufbewahrung ihrer pragmatischen Funktionen im Übersetzungstext. In diesem Zusammen-hang wird es im gegebenen Beitrag versucht, festzustellen, inwieweit die textbildenden Funktionen der im Roman „Stiller“ von Max Frisch registrierten Zwillingsformeln bei der Übersetzung erhalten bleiben, welche zwischensprachlichen Umwandlungen dabei ausgeführt werden, und wie sie sich auf den Übersetzungstext als Resultat auswirken.